Im Lande LORIT begegnen sich sechs unglückliche, vom Pech verfolgte Gestalten: Ein ängstlicher Ritter, der Drache, der nicht Feuer speien kann, ein Vogel, der nicht fliegen kann, die Fee, an die keiner mehr glaubt, der Hofnarr, dem der Liebeskummer das Lachen vertrieben hat und ein schreckhafter Vampir. Sie beschließen, LORIT zu verlassen und
das Glück zu suchen: Auf
ihrer sonderbaren
Reise
begegnen sie verschiedenen
Spezies: den Grantlern, den Raster-Leuten, den Brutalos oder den Feirern...
Sie gelangen in die Welt der Reichen
und Schönen und in die Welt der Werbung.
Aber nirgends ist ein idealer Platz für
sie. Von den Lederhosen-Gnomen erfahren
sie allerhand über die Heimat. Aus den
Fängen der Feuerteufel müssen sich die Helden tapfer befreien. Erst von der Krakenkönigin und einer Vogelschar erhalten sie schlussendlich brauchbare
Ratschläge...
Ein märchenhaftes, freches Musical für die ganze Familie aus dem
Lande LORIT mit vielen Musikstilen,
teilweise auch im Pustertaler Dialekt, mit Witz und auch zum Nachdenken.
Das Libretto stammt von Toni Taschler.
Die Uraufführung des Musicals fand am 18.02.2014 mit den 3. Klassen des Sozialwissenschaftliches Gymnasiums Bruneck mit Landesschwerpunkt Musik statt. Für die hervorragende musikalische Leitung waren Simon Mittermair und Ruth Burchia verantwortlich.
Das Musical besteht aus folgenden Hauptliedern mit den dazugehörigen Übergangs-/Umbaumotiven
- Intro
- Ach wie ist das Leben schlimm
- Die Sterne des Glücks
- Reich und schön sein, das ist steil
- Wir sind die Raster-Leute
- Das Leben, das ist nichts für Schwache
- Das Internet ist meine Welt
- Wenn ich trinke, bin ich stark
- Kaufe und du fühlst dich wohl
- Hamatl
- Oschta, hasche, wasche, bische
- Lass das Glück dir alles geben
- Glück von Dauer gibt es nicht
- Warte nicht auf dein Glück
